chemie
- Eine 0,7549 g Probe der Verbindung brennt in 02 (g) ein, um 1,9061 g CO2 und 0,3370 g H2O (g) zu produzieren. Berechnen Sie die einzelnen Massen von C, H und O in der 0,7549 g-Probe. Und bestimmen Sie die empirische Formel für die Verbindung?
- Welche Art von Flüssigkeit lässt einen Penny rosten?
- Wächst eine Pflanze schneller in Salzwasser oder in Süßwasser?
- Woher kommt das "Fizz" in Soda?
- Wie trennt man Luft in ihre Gaskomponenten?
- In welchen flüssigen Substanzen würden Sie erwarten, dass die Dipol-Dipol-Anziehungskräfte groß sind?
- Was ist die Bindungskapazität von Wasserstoff?
- Wie beeinflusst die Dichte einer Substanz ihren Auftrieb im Wasser?
- Was passiert, wenn Sie Kaliumpermanganat erhitzen?
- Beeinflusst Salz oder Zucker die Wasserverdunstung?
- Welche Bedeutung hat Biochemie in der Pharmazie?
- Welche Art von Flüssigkeit rostet den Stahl am schnellsten, weißer Essig, Salzwasser oder Wasser?
- Was ist physikalische und chemische Verdauung?
- Ist die Reifung von Früchten eine chemische oder physikalische Veränderung?
- Was sind die Vor- und Nachteile von Kohlendioxid?