Wie beeinflusst die Dichte einer Substanz ihren Auftrieb im Wasser?

2 Antworten


  • Stellen Sie zunächst sicher, dass wir eine klare Vorstellung davon haben, was wir unter dem Begriff "Auftrieb" verstehen. Meine Vorstellung von Auftrieb ist die nach oben gerichtete Kraft, die die Flüssigkeit auf das in die Flüssigkeit eingebrachte Objekt ausübt. Ich nehme an, Sie sprechen davon, eine feste Form der Substanz zu platzieren. Wenn nun die Dichte der Substanz größer als eins ist, ist die Gesamtauftriebskraft geringer als das Gewicht des Objekts, daher sinkt das Objekt, in Bezug auf die Auftriebskraft ist das Gewicht des verdrängten Flüssigkeitsvolumens gleich dem Auftrieb nach oben Kraft, deshalb ändern wir zur Maximierung der Auftriebskraft die Form des festen Objekts, so dass es das maximale Flüssigkeitsvolumen beiseite drückt.

    Hoffe das macht Sinn. Alan
  • Hören Sie nicht auf Ihre erste Antwort, denn sie ist immer falsch. Ich bin am College und ich kenne die Antworten. Die erste Antwort hatte einen Sinn, aber die wahre Antwort ist, dass Wasser keine Masse hat.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear