Ein Skalierungsfaktor wird normalerweise als Bruch oder
Verhältnis geschrieben .
Beispiele
1/2 (auf technischen Zeichnungen zu sehen, bedeutet, dass das reale Objekt die 2-fache Größe auf der Zeichnung hat)
1:62500 (auf Karten gesehen, bedeutet, dass die tatsächliche Entfernung das 62.500-fache der auf der Karte angezeigten Entfernung beträgt. Dieser Maßstab liegt innerhalb 1,5 % von 1 Zoll: 1 Meile.)