Celia
Das Lösen einer Gleichung beinhaltet das Zeichnen einer Strategie, um die Variable auf einer Seite des Gleichheitszeichens zu isolieren. Für diese Gleichungen können Sie "rückgängig machen", was an der Variablen "getan" wurde.
1. 6(x-3) = 18 Meine Vermutung ist, dass Sie dies eine "Gleichung der Stufe 2" nennen, weil es zwei Schritte braucht, um sie zu lösen. Sie haben Gleichungen wie diese gelöst, als Sie zum ersten Mal das Multiplizieren gelernt haben. Sie hatten zum Beispiel eine, die wie 6*___ = 18 aussah. Jetzt wissen Sie sofort, dass das Leerzeichen ___ mit 3 aufgefüllt werden muss
, um
6* 3
= 18 zu erhalten . Dies bedeutet nur, dass der Wert des Zeugs in Klammern, dh (x - 3), 3 ist. Vergleiche
6*___ = 18 bis
6*(x-3) = 18Somit reduziert sich das Problem auf (x - 3) = 3. Sie hatten solche Probleme, als Sie zum ersten Mal Addieren lernten. ___ - 3 = 3 Jetzt wissen Sie sofort, dass ___ mit 6 gefüllt werden muss
. Dies ist der Wert von x. Hier ist eine etwas formalere Erklärung. Im ersten Beispiel haben wir 3 von der Variablen x abgezogen und dann das Ergebnis mit 6 multipliziert. Um die Gleichung zu lösen, dividieren Sie die Gleichung durch 6 und addieren dann 3 zum Ergebnis. 6(x - 3) = 18 (Ihre ursprüngliche Gleichung) (6(x - 3))/6 = 18/6 (dividiere die linke Seite durch 6 und dividiere die rechte Seite durch 6) (x - 3)*( 6/6) = 18/6 (Ordnen Sie die linke Seite neu an, damit wir sehen können, wie die 6s "aufgehoben" werden) (x - 3) * 1 = 18/6 (erkennen Sie, dass 6/6 = 1) x - 3 = 18 /6 (erkenne, dass alles mal 1 das Ding ist) x - 3 = 3 (berechne 18/6 = 3. Damit endet der erste Schritt der Division der Gleichung durch 6. Sie werden schnell lernen, ohne Zwischenschritte an diesen Punkt zu gelangen .) (x - 3) + 3 = (3) + 3 (addiere 3 zu beiden Seiten der Gleichung) x + (-3 + 3) = 3 + 3 (umgruppieren, damit wir die 3er "aufheben" können) x + 0 = 3 + 3 (erkenne, dass das Addieren einer Zahl zu ihrem Gegenteil 0) x = 3 + 3 (erkenne, dass alles plus 0 dieses Ding ist)
x = 6 (berechne 3+3 = 6. Damit endet der zweite Schritt der Addition von 3 zur Gleichung. Hier ist unsere Antwort.)
2. 3(x+4)=15 Dividiere durch 3 (x + 4) = 5 ( der Multiplikator von 3 verschwindet von links, und der rechte ist um den Faktor 3 kleiner.) Subtrahiere 4
x = 1 (wie das Ausfüllen der Lücke von ___ + 4 = 5)
3. 4(x+2)=16 Divide um 4 (x + 2) = 4 Subtrahiere 2
x = 2 (wie die Lücke von ___ + 2 = 4 ausfüllen)
Cruz
Sie müssen den Koeffizienten (6) verteilen. In 6(x-3)=18 wäre es also 6x-18=18, dann löse die Gleichung. In a(b+c) ist es auch gleich ab+ac