Wie berechnet man den aggregierten Prozentsatz des Abschlusses?

1 Antworten


  • Es kann ein komplizierter Prozess sein, den Gesamtprozentsatz eines Abschlusses zu berechnen. Der Grund dafür ist, dass bestimmte Aufgaben mehr Gewicht haben als andere (sie werden einen höheren Prozentsatz der Gesamtnote ausmachen als andere). Um den Gesamtprozentsatz berechnen zu können, müssen Sie herausfinden, wie viel Prozent der Gesamtnote jedes Jahres für den Abschluss angerechnet werden. Sie müssen auch feststellen, wie viel jede Aufgabe oder Prüfung in jedem bestimmten Jahr wert ist. Wenn Sie zum Beispiel einen Abschluss gemacht haben, der drei Jahre dauerte und die Note des ersten Jahres 20 %, das zweite Jahr 40 % und das dritte Jahr 40 % zählte, dann wären die Noten im ersten Jahr offensichtlich nicht so viel wert wie diese Noten im zweiten und dritten Jahr. Eigentlich,Die meisten Universitäten können Ihnen Ihren Gesamtprozentsatz am Ende jedes Jahres mitteilen, und Sie sollten am Ende jedes akademischen Jahres einen Ergebniszettel mit Ihrem Gesamtprozentsatz für dieses Jahr erhalten. Wenn dies der Fall ist, dann sollten Sie dies anhand der oben als Beispiel verwendeten Zahlen (20 % für das erste Jahr, 40 % für das zweite Jahr und 40 % für das dritte Jahr) recht einfach errechnen können. Wenn Ihre erste Jahresnote 66 % betrug, Ihre zweite Jahresnote 63 % und Ihre dritte Jahresmarke 64 %, dann müssen Sie zuerst die 66 mit 20 multiplizieren und durch 100 dividieren, um die Gesamtsumme für das erste Jahr zu erhalten, dies sind 13,2 % . Die zweite Jahreszahl wäre 63 multipliziert mit 40, dividiert durch 100, was 25,2 % entspricht. Die Zahl für das dritte Jahr wäre 64 multipliziert mit 40, dividiert durch 100 (25,6%).Addieren Sie die drei Zahlen zusammen, um Ihren Gesamtprozentsatz zu erhalten, also 13,2 + 25,2 + 25,6 = 64 %.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear