Eine „
Kugelkalotte “ ist das Volumen einer von einer Ebene abgeschnittenen Kugel. Das Volumen kann durch den Radius (r) der Kugel und den (kurzen) Abstand (h) von der Ebene zur Kugel ausgedrückt werden.
Volumen = πh^2(rh/3)
Offensichtlich kann man, wenn die Tiefe größer als der Radius (größer als die Hälfte) ist, das leere Volumen aus dieser Formel berechnen und dieses vom Volumen der Kugel subtrahieren.