Newell
Um Zahlen in wissenschaftlicher Notation zu
addieren (oder zu subtrahieren) , müssen Sie sie mit einem gemeinsamen Multiplikator in Zahlen umwandeln. Addiere (oder subtrahiere) dann wie üblich und wende den Multiplikator auf das Ergebnis an.
Beispiele 2.5*10^-3 + 4*10-6 = 2500*10^-6 + 4*10^-6 = (2500+4)*10^-6 = 2504*10^-6 = 2.504*10^ -3 4*10^2 - 3*10^3 = 0,4*10^3 - 3*10^3 = (0,4 - 3)*10^3 = -2,6*10^3
Um Zahlen in der wissenschaftlichen Notation zu
multiplizieren (oder zu dividieren) , multiplizieren oder dividieren Sie auf die übliche Weise, wobei Sie die Regeln für Exponenten anwenden.
Beispiele (2,5*10^-3)(4*10-6) = 2,5*4*10^-3*10^-6 = 10,0*10^((-3)+(-6)) (beim Multiplizieren die Exponenten addieren) = 10,0*10^-9 = 1,00*10^-8 (4*10^2)/(-3*10^3) = (-4/3)*10^2/10^3 = (-4/3)*10^(2 - 3) (beim Dividieren wird der Nennerexponent vom Zählerexponenten abgezogen) = (-4/3)*10^-1 ≈ -1,333*10^-1