Wie Sie sicher wissen, gibt es eine Reihe von Formaten, in denen ein Diagramm angezeigt werden kann, jedoch gibt es bestimmte Elemente, die normalerweise in jedem Diagrammtyp vorhanden sind.
X- und Y-Achse
- In den meisten Fällen haben Sie eine X- und Y-Achse für Ihr Diagramm, wenn Sie bestimmte Daten darstellen müssen. Dadurch können Sie Ihre Befunde viel klarer darstellen und den Zusammenhang darstellen. Die X-Achse wird in einer horizontalen Linie am unteren Rand des Diagramms angezeigt, und die Y-Achse enthält Informationen in der vertikalen Linie des Diagramms.
Bereich
- Wenn Sie ein Diagramm erstellen, müssen Sie einen Bereich auswählen, den Sie anpassen möchten, um Ihre Daten darzustellen. Zunächst werden Sie höchstwahrscheinlich eine Tabelle mit den von Ihnen gesammelten Daten erstellen und dann elektronisch den Bereich für Sie erstellen, um Ihre vergleichbaren Ergebnisse darzustellen.
Etiketten
- In jeder Form von Diagramm, sei es ein Liniendiagramm, ein Balkendiagramm oder ein Tortendiagramm, müssen Sie bestimmte Bereiche beschriften. Dies ist wichtig, da die Leute so verstehen können, was Sie zeigen.
Ober- und Untergrenzen
- Damit die Leute den Umfang Ihrer Daten verstehen, sollten Sie die Grenzen auf beiden Achsen deutlich machen. Dies wird dazu beitragen, die Informationen besser anzuzeigen und die Variationen und Ähnlichkeiten zu erklären, die Sie bei Ihrer Recherche gefunden haben.