Was ist ein Zähler in Mathematik? "Verwenden Sie Zähler, um jeden Quotienten zu finden." (7 geteilt durch 1)

1 Antworten


  • Zähler sieht man meist in den unteren Klassenstufen. Sie sind physische Token .

    Ein Zähler kann jedes kleine manipulative Objekt sein, wie eine Münze oder ein Pokerchip, ein Zuckerwürfel, ein kleines Bonbon, ein Stein, Marmor, eine Karte, Legos oder Tonklumpen. Oft sind sie stapelbar, um die Handhabung zu erleichtern.

    Um 7 geteilt durch 1 zu finden, würde eine Person 7 Spielsteine ​​(zum Beispiel Münzen) in einem Stapel anordnen. Der Quotient ist die Anzahl der Spielsteine ​​im Stapel (7).


    Um eine sinnvollere Divisionsaufgabe zu lösen, nehmen wir an, Sie sollen den Quotienten von 6 dividiert durch 3 ermitteln. Für dieses Problem würden Sie 6 Objekte in 3 gleichen Stapeln anordnen. Natürlich befinden sich in jedem Stapel 2 Objekte. Das ist der Quotient: 2.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear