Was ist die Abkürzung für Mathematik?

2 Antworten


  • Die Abkürzung für Mathematik ist „Mathematik“ oder „Mathematik“. Mathematik ist das Studium von Raum, Struktur, Veränderung und Quantität. Durch den Einsatz logischer Überlegungen und Abstraktionen entwickelte sich die Mathematik aus dem Rechnen, Messen und Zählen und dem systematischen Studium der Bewegungen und Formen physikalischer Objekte.

    Seit schriftlichen Aufzeichnungen wird Mathematik als menschliche Aktivität verwendet. Euklids Elemente ist eine mathematisch-geometrische Abhandlung, die aus 13 Büchern besteht und das erste Beispiel für rigorose Argumente war. Die Mathematik entwickelte sich 300 v. Chr. In China, 100 n. Chr. In Indien und 800 n. Chr. In der muslimischen Welt. Diese langsame Entwicklung nahm während und nach der Renaissance rapide zu. Während dieser Zeit begannen mathematische Innovationen mit neuen wissenschaftlichen Entdeckungen zu interagieren, um Entwicklungen und Entdeckungen in einer überaus schnellen Geschwindigkeit mit sich zu bringen. Diese rasanten Entdeckungen werden auch heute noch im gleichen Tempo gemacht.

    Mathematiker versuchen, die Wahrheit oder Falschheit von Vermutungen durch mathematische Beweise aufzulösen. Es sind Argumente, die stark genug sind, um andere Mathematiker von der Gültigkeit zu überzeugen. Die Lösung einiger mathematischer Probleme kann Jahre oder sogar Jahrhunderte dauern, da viele Mathematiker ihr Leben der Suche nach einer Lösung widmen. Trotzdem sind mathematische Beweise weniger mühevoll und weniger formal als alle Beweise in der mathematischen Logik. Die Arbeiten von Guiseppe Peano, David Hilbert und anderen über axiomatische Systeme aus dem 19.

    Mathematik wird von Menschen auf der ganzen Welt verwendet und ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Bereichen wie Medizin, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften. Die Mathematik kann sich in die angewandte Mathematik verzweigen. Dies beschäftigt sich mit der Anwendung der Mathematik auf andere Gebiete und kann die Entdeckung neuer mathematischer Disziplinen inspirieren. Reine Mathematik wird als Mathematik um ihrer selbst willen betrachtet, ohne die Absicht, praktische Anwendungen zu machen.
  • Mathematik ist keine Abkürzung, sondern ein vollständiges und korrektes Wort (Substantiv). Es wird in Großbritannien oft mit Mathe und in den USA mit Mathe abgekürzt. Das Wort Mathematik in dieser Form ist Englisch, aber es ist in den meisten europäischen Sprachen (und wahrscheinlich auch in anderen) fast gleich - Mathematik auf Französisch, Mathematik auf Deutsch und so weiter.

    Das ursprüngliche Wort war Griechisch; im Altgriechischen bedeutet manthanein "lernen" (selbst im Neugriechischen bedeutet mathema "Lektion". Das moderne griechische Wort für Mathematik ist mathematiki, Sie sehen also, dass es sich nicht viel geändert hat.

    Mathematik kann als die Wissenschaft der Zahlen definiert werden, Raum und Menge. Wird dies nur um der Erkenntnis willen studiert, spricht man von reiner Mathematik; wenn es für praktische Zwecke oder in anderen Disziplinen wie Ingenieurwissenschaften, es ist als angewandte Mathematik bekannt.

    Die Adjektivform ist mathematisch und das Adverb ist mathematisch. Ein Beispielsatz könnte lauten: „Er hat seinen Plan mit mathematischer Präzision ausgeführt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear