Was ist der Zweck des Dezimalpunkts bei der Interpretation des Stellenwerts?

1 Antworten


  • Sie dient als Referenz zur Ermittlung der Stellenwerte der Ziffern. In einem Stellenwert-Zahlensystem haben Ziffern unterschiedliche Werte, je nachdem, wo sie sich im Verhältnis zum Dezimalpunkt befinden. Wenn kein Dezimalpunkt vorhanden ist, muss seine Position angenommen werden. Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass sich der Dezimalpunkt rechts von der Ziffer ganz rechts befindet. Beispiel   123 = 123,0 Es gibt andere Arten von Stellenwertsystemen, die keinen Dezimalpunkt verwenden. Beispiele   12:23 könnten HH:MM oder MM:SS sein. In jedem Fall hat die Zahl auf der linken Seite einen 60-fachen Wert als auf der rechten Seite. VI versus IV Die Platzierung der "Ziffer" I vor der höherwertigen Ziffer "V" bedeutet, dass sie subtrahiert und nicht addiert wird.
    ausbildung

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear