Wissenschaftliches Management wird oft als
Tayloris m bezeichnet, da es Anfang des 20. Jahrhunderts von FW Taylor geschaffen wurde. Das Grundprinzip ist die Verwendung von Zeit- und Bewegungs- und Effizienzstudien, um zu bestimmen, wie schnell eine Arbeit erledigt werden kann und wie schnell und gut die Arbeiter sie erledigen. Der Verhaltensansatz beinhaltet die Analyse der Verhaltensmuster der Arbeiter, um herauszufinden, welche Aktionen am effizientesten sind.