Radix ist ein mathematischer Begriff, der als Basis eines numerischen Systems definiert ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was eine Radix ist, hilft Ihnen die Wikipedia-Seite von Radix in Ihrem Wissen
http://en.wikipedia.org/wiki/Radix . In der obigen Frage ist die Basiszahl in Ihrer numerischen Aufgabe 7. Die hexadezimale Zahl ist eine Zahl mit einer Basis oder Basis von 16, mit anderen Worten, jede Ziffer läuft von 0 bis 15 anstelle von 0 bis 9 in einem traditionellen Zahlensystem . In diesem Fall ist Ihre Hexadezimalzahl E78.
- Lösen Sie Ihr mathematisches Problem
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Hexadezimalzahl (in diesem Fall die Zahl E78) in einen Dezimalpunkt umzuwandeln und diesen Dezimalpunkt dann der Basis von 7 (Ihrer Wurzelzahl) zuzuordnen. Die Gleichung dafür lautet E78 - (8*16^0) + (8*16^2) + (8*16^3) = 3704. Damit erhalten Sie die Zahl, die Sie dann dezimal müssen. Sobald Sie Ihre Dezimalzahl (3704) haben, besteht der nächste Schritt darin, diese Zahl so zu dezimalen, dass sie Ihrer Basis- oder Basiszahl von 7 entspricht. Diese Korrespondenz sollte Ihnen die Zahl und damit die Antwort 13541 hinterlassen. Die auf dieser Seite veröffentlichte Antwort ergibt Sie ein genaueres Beispiel dafür, wie die Dezimalzahl der Basis oder Basis von 7 entspricht.
Es gibt eine sehr hilfreiche Website hier
http://www.easysurf.cc/cnver17.htm , auf der Sie Zahlen in voreingestellte mathematische Gleichungen eingeben können, um die Antworten zu entziffern. Diese Website wäre nützlich, um Ihre Arbeit zu überprüfen und Ihnen mathematische Antworten zu geben, wenn Sie sich nicht sicher sind. Etwa in der Mitte der Seite der Website gibt es einen Abschnitt speziell für Radix-Gleichungen. Dies kann Ihnen helfen, wenn Sie weitere ähnliche Fragen wie diese betrachten.