Torrance
Sagen wir, ich habe eine Reihe von Zahlen (zB habe ich neun Schachteln mit Streichhölzern gekauft und gezählt, wie viele Streichhölzer in jeder Schachtel enthalten sind).
Ich habe 44, 45, 51, 44, 39, 41, 47, 44 und 45 gefunden,
also gab es
eine Schachtel mit 39 Übereinstimmungen mit
einer Box mit 41 Übereinstimmungen mit
drei Boxen mit 44 Übereinstimmungen mit
zwei Boxen mit 45 Übereinstimmungen
eine Box mit 47 Übereinstimmungen
eine Box mit 51 Übereinstimmungen
die Modalzahl ist in diesem Fall 44, weil es mehr Boxen mit 44 Übereinstimmungen gab als alle anderen.
Sie können mehr als eine Modalzahl haben, zB:
Ich habe zehn gefrorene Cupcakes mit Schokoladenstückchen, ich habe die Anzahl der Schokoladenstückchen auf jedem Kuchen gezählt
4, 6, 4, 5, 6, 4, 5, 7, 3 und 6
ein Kuchen hatte 3 Schokoladenstückchen
drei Kuchen hatten 4 Schokoladenstückchen
zwei Kuchen hatten 5 Schokoladenstückchen
drei Kuchen hatten 6 Schokoladenstückchen
ein Kuchen hatte 7 Schokoladenstückchen,
also war 4 und 6 die häufigste Anzahl von Schokoladenstückchen und beide auf der gleichen Anzahl von Kuchen (je drei Kuchen).
In diesem Fall sind die Modalnummern 4 und 6
Thad
Der Begriff Modal als Adjektiv bedeutet: charakteristisch für oder sich auf einen Modus beziehend. In der Grammatik eines Verbs, das die Stimmung eines Verbs ausdrückt oder sich auf diese bezieht. Musikalisch würde es bedeuten, komponiert in, charakteristisch für oder in Bezug auf jede der für die mittelalterliche Kirchenmusik repräsentativen Modi.
Im Bereich der Philosophie wird das Wort Modal verwendet, um den Modus ohne Bezug auf die Substanz zu bezeichnen oder sich auf diesen zu beziehen. Auf dem Gebiet der Logik wird es verwendet, um durch Modalität gekennzeichnet oder auszudrücken. Wenn es um die Disziplin Statistik geht, würde dies einen bestimmten statistischen Modus oder statistische Modi bedeuten oder sich auf ihn beziehen. Als Substantiv wird es im Sinne eines Modalhilfsmittels verwendet.
Der Begriff hat seine Wurzeln im mittelalterlichen lateinischen Begriff modalis; vom lateinischen Wort modus, was Maß bedeutet. Die Adverbform des Wortes ist modal