Warum wird Vave mit 2 multipliziert, um Vf zu erhalten?

1 Antworten


  • Wenn die Beschleunigung konstant ist und die Geschwindigkeit bei Null beginnt, ist die in einem Zeitraum zurückgelegte Strecke gleich der Fläche unter dem Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm. Dieses Diagramm hat die Form eines Dreiecks, die Fläche ist also
    Abstand = (1/2)(t)(Vf).
    Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist die Distanz geteilt durch die Zeit, die zum Zurücklegen dieser Distanz benötigt wird, also ist
    Vave = Distanz/t = (1/2)(t)(Vf)/t = Vf/2

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear