Warum ist es wichtig, radikale Ausdrücke vor dem Addieren oder Subtrahieren zu vereinfachen? Inwiefern ähnelt das Hinzufügen von radikalen Ausdrücken dem Hinzufügen von polynomischen Ausdrücken? Wo ist der Unterschied? Geben Sie Ihren Klassenkameraden einen radikalen Ausdruck zur Vereinfachung.

1 Antworten


  • Ein radikaler Ausdruck ist einer mit einer Quadratwurzel. Es ist notwendig zu wissen, was ein radikaler Ausdruck ist, bevor Sie die restlichen oben gestellten Fragen beantworten.

    • Bedeutung der Vereinfachung

    Ein radikaler Ausdruck kann kompliziert sein wie 3 und dann die Quadratwurzel Y+1. Es könnte auch ganz einfach sein mit dem Quadratwurzelsymbol und dann einer Zahl darunter. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Gleichung oder Zahl unter der Quadratwurzel aufzuschlüsseln, muss sie vereinfacht werden, damit die Gleichung fortgesetzt werden kann.

    Das Radikal in komplizierter Form wurde für die Antwort nicht zerlegt. Wenn Sie beispielsweise die Quadratwurzel von 54 haben, kann sie in eine einfache Antwort zerlegt werden. Die Quadratwurzel von 54 kann als Quadratwurzel 9x6= 3 Quadratwurzel 6 dargestellt werden. Die Antwort lautet daher 3 (Quadratwurzelsymbol) 6.

    Sie müssen den Wurzelausdruck aufschlüsseln, damit Sie vorwärts gehen können, wenn Sie zum Beispiel andere Wurzelausdrücke oder Gleichungen zum Wurzelausdruck hinzufügen oder subtrahieren müssen. Sie müssen immer bei der Wurzel der Gleichung beginnen.

    • Polynome
    Ein Polynom hat mehr als eine Zahl und daher müssen Sie in der einfachsten Form sein, um zu addieren oder zu subtrahieren. Aus diesem Grund können radikale Ausdrücke ähnlich sein, da es mehrere Zahlen gibt. Es unterscheidet sich darin, dass Sie die Quadratwurzel als Teil des radikalen Ausdrucks haben.

    Ein Beispiel wäre ein Quadratwurzelsymbol mit a4b2, das A hoch 4 und B hoch 2 bedeutet, wobei Sie a4 mit b2 multiplizieren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear