Eine 
      
lineare Gleichung ist eine algebraische Gleichung, in der jeder Term entweder eine 
      
Konstante oder das Produkt einer Konstanten und der ersten Potenz einer einzelnen Variablen ist. Lineare Gleichungen können eine oder mehrere Variablen haben. 
      
     
     
Beispiele :
      
x = 3
      
2x - 3y = 17
      
x/2 - y/3 + z/4 = 1
      
     
Eine lineare Ungleichung erfüllt alle Bedingungen einer linearen Gleichung, außer dass das Gleichheitszeichen durch ein Ungleichungssymbol ersetzt wird: < , ≤, > oder ≥.
      
     
     
Beispiele :
      
x 3
      
2x – 3y > 17
      
x/2 – y/3 + z/4 ≥ 1
      
     
Eine ähnliche Frage wurde 
hier beantwortet 
      .