In der Regel der Operationsreihenfolge wird die Priorität zwischen Addition und Subtraktion wie folgt bestimmt: (Punkte: 1) Die Addition wird immer als erste Addition oder Subtraktion ausgeführt, je nachdem, was zuerst eintritt, von links. Zusatz?

2 Antworten


  • Die Regel in der Reihenfolge der Operationen ist, dass Addition und Subtraktion von links nach rechts ausgeführt werden. Die Operation ganz links wird zuerst ausgeführt. Die assoziativen und kommutativen Eigenschaften der Addition bedeuten natürlich, dass Sie die Operanden nach Ihren Wünschen neu anordnen können. (Behalten Sie dabei das Vorzeichen mit der Zahl bei.) Beispiel   -1 + 2 - 3 + 4 - 5 = 1 - 3 + 4 - 5 (Führen Sie die Addition ganz links zuerst gemäß der Reihenfolge der Operationen durch) = -2 + 4 - 5 = 2 - 5 = -3 Alternativ -1 + 2 - 3 + 4 - 5 = (2 + 4) - (1 + 3 + 5) (umgruppieren mit kommutativen, assoziativen und distributiven Eigenschaften) = 6 - (4 + 5) (Addition nach Operationsreihenfolge) = 6 - 9 (Ende in Operationsreihenfolge) = -3
  • Hier ist eine Seite mit interaktiven Mathe-Spielen für Kinder.
    Sie können dort sogar Ihre eigene Lektion mit Ihren gewählten Fächern erstellen und an Ihre Schüler/Freunde weitergeben!
    Hier ist die Hauptseite: Kostenlose Mathe-Spiele
    für Ordnungsspiele Spielefächer: Ordnungsspiele für die 3. Klasse

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear