Angemessenheit für die Überprüfung mathematischer Probleme erklären?

1 Antworten


  • Matheaufgaben sind selbstüberprüfend; Das bedeutet, dass Sie das Problem lösen können, und dann die Antwort zur Überprüfung einstecken. Wenn Sie also zu einer Antwort gelangen und dann nicht überprüfen können, wie Sie zu der Antwort gelangt sind, können Sie nicht nachweisen, wie Sie sie erhalten haben. Sie sollten in der Lage sein, Schritt für Schritt genau die Logik für diesen Schritt zu zeigen. Es sollte einer mathematischen Regel folgen und Sie müssen diese Regel oder Operation zeigen. Alle mathematischen Probleme funktionieren auf diese Weise, von der einfachsten Arithmetik bis zu den komplexesten quantenphysikalischen Problemen. Sie sollten diese Regel also immer befolgen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear