Wurde Shakespeares Vater mit einer Geldstrafe belegt, weil er vor seinem Haus einen Misthaufen gebaut hatte?

1 Antworten


  • In die historischen Aufzeichnungen geht er am 29. April 1552 in unrühmlicher Weise ein, als er mit einer Geldstrafe von einem Schilling (5 Pence) belegt wurde, weil er in der Henley Street einen nicht autorisierten Misthaufen (Sterquinarium) angehäuft hatte. Auch Humphrey Reynolds und Adrian Quiney wurden wegen eines ähnlichen Vergehens mit einer Geldstrafe belegt. Alle hätten den „gemeinsamen Misthaufen“ am anderen Ende der Henley Street benutzen sollen, taten es aber nicht, was zu einer Seuche führte, die sich in den hohen Geldstrafen widerspiegelte (entspricht zwei Tage Lohn für einen Handwerker), die von den Stadträten als unhygienisch angesehen wurden von Stratford und zeigt, wie sich die Leute um ihre Stadt kümmerten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear