Jovanny
Romeo und Julia ist das bekannteste erzählende Gedicht von Arthur Brooks Gedicht, das als Die tragische Geschichte von Romeus und Julia bezeichnet wurde. William Shakespeare wurde von diesem Gedicht sehr beeinflusst. Er studierte es immer genau und arbeitete mehr an jedem kleinen Charakter. In diesem Stück dreht sich alles ums Verlieben. Dieses Stück ist ein großes Beispiel dafür, dass die Liebe keine Religion, keine Grenzen und keinen Feind kennt.
Diese schöne Geschichte beginnt in Verona, wo zwei Familien Capulets und die Montagues lebten. Es wird gesagt, dass diese beiden Familien seit Generationen miteinander gekämpft haben. Im Alter von dreizehn Jahren bekommt Julia einen Heiratsantrag von Graf Paris, und er bittet ihren Vater Capulet, sie zu heiraten. Aber in Anbetracht des jungen Alters seiner Töchter bat er ihn, beim Familienball ihre Aufmerksamkeit zu suchen und die Heirat zu verschieben. Julias Mutter riet ihr, sich mit dem Grafen zu treffen, und sie tat es, aber sie war absolut gegen die Idee, zu heiraten.
Auf der anderen Seite fragt Romeos Cousin Benvolio nach einer Dame namens Rosaline, die in dem Stück eine imaginäre Schauspielerin zu sein scheint. Deshalb beschließt er, dem Ball beizuwohnen, in der Hoffnung, Rosaline zu treffen. Und da verliebt er sich an ihrer Stelle in Julia und Julia verliebt sich in ihn. In der berühmten Balkonszene erklären sie sich zum ersten Mal ihre Liebe. Und das junge Paar beschließt, sich zu heiraten, ohne es ihren Familien mitzuteilen.