Vor allem, weil er zu dieser Zeit zum ortsansässigen Dramatiker der Lord Chamberlain's Men ernannt wurde, was ihm die Freiheit und Sicherheit gab, die großartigen Werke zu schreiben, die ihm zugeschrieben werden. (Andere mussten mit den Theaterbesitzern verhandeln, um ihre Stücke zu kaufen).
Da er in der Kompanie ansässig war, wäre er die ganze Zeit dort gewesen und hätte während der Proben festgestellt, welcher Schauspieler eine gute Diktion oder ein gutes Benehmen hatte (John Hemmings war ein Stotterer!) an den eigentlichen Schauspieler, der die Szene einstudiert. Dies kommt beim Lesen des "Drehbuchs" heraus, wo Shakespeare tatsächlich den echten Namen des Schauspielers aufzeichnet, der nicht die Figur ist, die er porträtiert!
Diese Vertrautheit machte ihn nicht nur beim Schauspielerkorps, sondern auch bei den Theaterbesuchern noch gefragter.
Es war eine besondere Gelegenheit, ein NEUES Shakespeare-Stück mitzuerleben, und die Theaterbesucher strömten dorthin, um es zu sehen!