Thermit ist eine Mischung aus Aluminium und Eisenoxid. Wenn es entzündet/gemischt wird, gibt es extreme Hitze ab, die alles verbrennen kann (zB Beweise).
www.textfiles.comFormeln sind nach Gewicht Thermiten sind eine Gruppe pyrotechnischer Mischungen, in denen ein reaktives Metall Sauerstoff aus einem Metalloxid reduziert. Dabei entsteht viel Hitze, Schlacke und reines Metall. Das häufigste Themit ist Ferroaluminium-Thermit, das aus Aluminium (reaktives Metall) und Eisenoxid (Metalloxid) hergestellt wird. Beim Verbrennen entsteht Aluminiumoxid (Schlacke) und reines Eisen. Thermit wird normalerweise zum Schneiden oder Schweißen von Metall verwendet. Als Experiment wurde ein 3lb. Ein Thermit-Ziegel wurde auf einen Aluminium-Motorblock gelegt. Nachdem das Thermit gebrannt war, wurde nur ein kleiner Teil des Blocks geschmolzen. Der Block war jedoch sehr verzogen und es gab überall Risse im Block.Ferrothermit produziert etwa 930 Kalorien pro Gramm Die üblichen Anteile von Ferrothermit sind 25 % Aluminium und 75 % Eisenoxid Das normalerweise verwendete Eisenoxid ist nicht Rost (Fe2O3), sondern Eisenzunder (Fe3O4). Rost funktioniert, aber Sie möchten vielleicht um die Mischung auf etwa 77% Rost einzustellen. Das Aluminium ist normalerweise grobes Pulver, um die Brenngeschwindigkeit zu verlangsamen. Die Chemikalien werden gründlich vermischt und in einen geeigneten Behälter gepresst. Eine erste Feuermischung wird darüber gegossen und entzündet. HINWEIS: Thermite sind im Allgemeinen sehr sicher zu mischen und zu lagern. Sie sind nicht stoß- oder reibungsempfindlich und entzünden sich bei etwa 2000 Grad F. Eine erste Feuermischung ist eine Mischung, die sich leichter als Thermit entzündet und heiß genug brennt, um das Thermit zuverlässig zu entzünden. Eine sehr gute ist:Kaliumnitrat 5 Teile fein gemahlenes Aluminium 3 Teile Schwefel 2 Teile Mischen Sie das oben Genannte gründlich und mischen Sie 2 Teile davon mit 1 Teil fein gepulvertem Ferro-Thermit. Die resultierende Mischung lässt sich durch eine Schmelzsicherung leicht anzünden und brennt intensiv. Ein Problem bei Thermiten ist der Gewichtsunterschied zwischen dem Aluminium und dem Oxid. Dies führt dazu, dass sie sich trennen, wodurch das Thermit unbrauchbar wird. Eine Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, ein Bindemittel zu verwenden, um die Chemikalien aneinander zu halten. Dafür ist Schwefel gut. Diese Formel namens Diasit verwendet Schwefel, um alle Chemikalien zusammenzubinden. Der Nachteil ist, dass das Thermit erhitzt werden muss, um den Schwefel zu schmelzen. Eisenoxid 70 % Aluminium 23 % Schwefel 7 % Mischen Sie das Oxid und das Aluminium zusammen und legen Sie sie in einen Ofen bei 325 Grad F. Und lassen Sie die Mischung eine Weile erhitzen.Wenn die Mischung heiß ist, streuen Sie den Schwefel darüber und mischen Sie sie gut. Legen Sie dies für ein paar Minuten zurück in den Ofen, um den gesamten Schwefel zu schmelzen. Ziehen Sie es wieder heraus und mischen Sie es erneut. Während es noch heiß ist, laden Sie es zur Verwendung in Behälter. Wenn es abgekühlt ist, bohren Sie den Diasit aus, um etwa 10 - 15 Gramm der ersten Feuermischung zu halten. Wenn Diasit brennt, bildet es Sulfidverbindungen, die bei Kontakt mit Wasser Schwefelwasserstoff freisetzen. Dieser Geruch nach faulen Eiern kann die Brandbekämpfung erschweren. Thermit kann dazu gebracht werden, sich nicht zu trennen, indem man es unter einem Druck von einigen Tonnen zusammendrückt. Das resultierende Pellet ist stark und brennt langsamer als Thermitpulver. CAST THERMITE: Diese Formel kann in Formen oder Behälter gegossen werden und härtet zu einer festen Masse aus. Es produziert nicht so viel Eisen wie normales Ferro-Thermit, aber es bildet eine Schlacke, die viel länger flüssig bleibt.Machen Sie eine Mischung wie folgt. Gips 2 Teile Feines und Grob gemischtes Aluminium 2 Teile Eisenoxid 3 Teile Gut mischen und ausreichend Wasser zum Benetzen des Putzes verwenden. In eine Form gießen und 1/2 Stunde ruhen lassen. Gießen Sie überschüssiges Wasser ab, das sich oben abscheidet. Lassen Sie diese mindestens eine Woche in der Sonne trocknen. Oder trocknen Sie einen Tag in der Sonne und stellen Sie ihn für ein paar Stunden in einen 250-Grad-Ofen. Bohren Sie es für eine erste Feuermischung aus, wenn es trocken ist. ======Bohren Sie es für eine erste Feuermischung aus, wenn es trocken ist. ======Bohren Sie es für eine erste Feuermischung aus, wenn es trocken ist. ======
www.thecatalyst.org bei dieser reaktion wird eisen(III)-oxid durch aluminium zu metallischem eisen reduziert. Es wird berichtet, dass die Reaktion eine Temperatur von etwa 3000 °C erreicht, was bedeutet, dass beide Reaktionsprodukte geschmolzen sind (Fp Fe = 1530 °C; Fp Al2O3 = 2030 °C). ======
how2dostuff.blogspot.comThermit herstellen: Nun, ich werde euch nicht sagen, was Thermit ist oder was ihr damit machen könnt. Führen Sie einfach eine Google-Suche durch und Sie werden Tonnen von Websites finden, die Ihnen eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten dafür aufzeigen. Ich werde Ihnen jedoch sagen, wie Sie das Zeug herstellen. Beschaffung des Aluminiums 1) Gehen Sie zu einer Maschinenwerkstatt. Sie geben dir normalerweise Aluminiumpulver zum Kehren des Bodens oder so. 2) Brechen Sie eine Etch-A-Sketch auf, das Material darin ist reines Aluminiumpulver. 3) Gehen Sie zu einem Farbengeschäft, sie haben normalerweise pulverisiertes Aluminium, das die Leute verwenden, um Farben zu mischen, um ihnen Pigment zu geben. 4) Holen Sie sich eine Mühle und etwas aus Aluminium. Gute Ideen sind Getränkedosen, Fahrradrahmen und Lacrosse-Sticks. Beginnen Sie mit dem Schleifen des Aluminiums und sammeln Sie die Funken in einem Behälter. 5) Suchen Sie bei eBay, sie verkaufen es ziemlich günstig.Erhalten des Eisenoxids (Rost) 1) Nehmen Sie etwas Stahlwolle, geben Sie es in ein Glas und bedecken Sie es dann mit Wasser. Verwenden Sie einen Magneten, um sicherzustellen, dass die Stahlwolle während des Reaktionsprozesses nicht schwimmt. Als nächstes geben Sie 5 Esslöffel normales Bleichmittel in das Wasser und 5 Esslöffel normalen Essig. Warte einen Tag oder so und filtere dann die braune Paste mit einem Kaffeefilter. Lassen Sie es über Nacht trocknen. 2) Gehen Sie in ein Farbengeschäft, dort gibt es normalerweise pulverisiertes Eisenoxid, das die Leute verwenden, um Farben zu mischen, um ihnen Pigmente zu geben. 3) Schließen Sie die Drähte an eine Gleichstrom (9-Volt-Batterie) an, isolieren Sie beide Enden und legen Sie sie in eine Salzwasserlösung. Lassen Sie sie fünf Minuten sitzen. Einer von ihnen wird mehr sprudeln als der andere. Dies ist der POSITIVE (+) Draht. Setzen Sie einen Nagel, der an den positiven Draht gebunden ist, in das Glas. Stecken Sie nun den negativen Draht in das andere Ende.Lassen Sie es nun über Nacht ruhen und kratzen Sie morgens den Rost vom Nagel & wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie einen Haufen Rost auf dem Boden des Glases haben. Lassen Sie es trocknen und zerkleinern Sie es zu einem Pulver. 4) Suchen Sie bei eBay, sie verkaufen es ziemlich günstig. ======
www.enzyklopädie.com[von Thermit, ein Handelsname], Mischung aus pulverisiertem oder körnigem Aluminiummetall und pulverisiertem Eisenoxid. Beim Anzünden gibt es große Wärmemengen ab. In Kriegszeiten wurde es in Brandbomben verwendet. Ein Verfahren zum Schweißen mit Thermit (erfunden von Dr. Hans Goldschmidt, einem deutschen Chemiker) wird verschiedentlich als Goldschmidt-Verfahren, Thermit-Verfahren oder aluminothermisches Verfahren bezeichnet; es wird beim Schweißen von großen Teilen, zB Gussteilen, Wellen, Rohren und Stahlschienen verwendet. Dabei wird das in einem Tiegel enthaltene Thermit zB durch einen Streifen brennenden Magnesiumbandes entzündet. Das Aluminium reduziert das Eisenoxid zu geschmolzenem Eisen und bildet an seiner Oberfläche eine Schlacke aus Aluminiumoxid. Die Reaktion ist sehr exotherm; Temperaturen über 2.500 °C (4.500 °F) werden oft erreicht. Üblicherweise wird das geschmolzene Eisen in die zu schweißende Verbindung gegossen,Bereitstellung sowohl von Wärme zum Schmelzen als auch von Füllmetall. Überschüssiges Metall kann beim Abkühlen der Schweißnaht entfernt werden. Da Thermit nach dem Entzünden explosionsartig reagiert, kann es nicht als Masse auf seine Anzündtemperatur (ca. 1.550 °C/2800 °F) erhitzt werden; Goldschmidt hat als erster eine Methode gefunden, um Thermit explosionsfrei zu zünden. Er verwendete eine ähnliche Methode, um aus ihren Oxiden verschiedene Metalle, zB Chrom, Mangan und Uran, herzustellen. Quellen:aus ihren Oxiden. Quellen:aus ihren Oxiden. Quellen:
www.thecatalyst.org