Mckayla
Die ideale Gasgleichung lautet;
Druck* Volumen = Molzahl*ideale Gaskonstante* Temperatur
PV = nRT
Wenn Molzahl und Druck des Gases konstant gehalten werden, nimmt das Gasvolumen mit steigender Temperatur zu.
Die Beziehung zwischen kinetischer Energie und Temperatur ist;
Kinetische Energie = 3/2 k T
'k' ist eine Konstante. Die obige Beziehung zeigt, dass die kinetische Energie der Gas- oder Luftmoleküle mit steigender Temperatur zunimmt.
Die kinetische Energie von Teilchen ist gleich der Hälfte der Masse mal dem Quadrat der mittleren Geschwindigkeit. So;
Mittlere kinetische Energie = 1/2 m (mittlere Geschwindigkeit der Moleküle)2
ODER
3/2 kT = 1/2 m (mittlere Quadratgeschwindigkeit)
V
rms = [3k T]
1/2
'rms' bezeichnet den quadratischen Mittelwert der Teilchengeschwindigkeit. Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und Temperatur zeigt, dass sowohl Geschwindigkeit als auch Temperatur direkt proportional zueinander sind.