Warum sind Romeo und Julia so berühmt? Nehmen wir zum Beispiel Mercutios Queen-Mab-Rede.
"Mit einem Team von kleinen ATOMII gezeichnet"
"Ihre Peitsche aus Grillenknochen, die Peitsche des FILM"
Und später, als Romeo mit dem Apotheker über Gifte spricht, sagt der Apotheker:
"Solche sterblichen DROGEN habe ich, aber das Gesetz von Mantuas ist der Tod für den, der sie ausspricht."
Atomii, Film, Drogen, Wörter, die wir heute in der Alltagssprache verwenden, wir denken nicht einmal daran, woher sie stammen, sie sind fester Bestandteil unseres alltäglichen Sprachgebrauchs.
Sie wurden jedoch alle von Shakespeare „erfunden“, so dass man heute, wenn man fragt, wo Shakespeare lebt, überrascht ist, dass er seit fast 500 Jahren tot ist!
Sie müssen bis 1596 zurückgehen (als dieses Stück geschrieben wurde).
Das 'Publikum' bestand aus allen möglichen Leuten. Besucher aus den umliegenden Home Counties. Diejenigen, die von Londons verschiedenen Lebensstilen angezogen wurden, die jetzt dort lebten. Vorbeigehende Berufe, von denen es viele gab. Lords und Ladies, begierig darauf, bei dieser neuesten Attraktion Londons, dem Theater, "gesehen" zu werden, die Liste geht weiter.
Alle waren, wie wir heute wissen, Shakespeares Brillanz unterworfen, denn er schrieb damals, nicht jetzt! Alles war frisch und neu!
Er hielt das Publikum in seinen Bann, mit Stücken wie Macbeth, das mit drei Hexen beginnt, die nach Belieben erscheinen und verschwinden. Hexen (oder alte, manchmal gebrechliche Witwen, die, nachdem ihr Mann gestorben war und ihre Kinder das Dorf verlassen hatten, um ein besseres Leben zu führen, so gut sie konnten für sich selbst sorgen mussten, oft mit einem kleinen Haustier, einer Katze, um Gesellschaft zu leisten .) und in einem kleinen Häuschen am Ende des Dorfes lebend), wurden dem schändlichsten Hass der Dorfbewohner ausgesetzt, die, nachdem sie sich im nächsten Gasthaus betrunken hatten, einem Sheriff schwören würden, sie hätten sie im Dorf herumfliegen sehen auf einem Besenstiel!
Viele verschlissene alte Witwen wurden wegen dieser erbärmlichen Dummheit auf dem Scheiterhaufen verbrannt oder ertränkt.
Wenn das Publikum jetzt mit Hexen konfrontiert war, in diesem blutleeren Spiel damals, keuchte und zuckte das Publikum vor Angst zusammen, während die Hexen ihre erschreckenden Gesänge und Beschwörungen vorbrachten, scheinbar die vollständige Kontrolle über das Schicksal aller hatten.
Shakespeare schrieb dieses Stück in einem gereimten Metrum, an das sein Publikum gewöhnt war.
Macbeth wird mit vier Taktschlägen pro Takt geschrieben, wobei er im Allgemeinen den jambischen Pentameter verwendet, fünf Taktschläge pro Takt (der Rhythmus des Herzschlags), wodurch jeder die „Gedankenuhr“ ausschaltet!
Was mit der düsteren und oft dunklen Umgebung des Stücks, in der alles Wichtige im Halbdunkel passiert, die Hexen allen Angst und Verwirrung einflößen, muss Macbeth selbst jetzt gesehen haben, um es zu glauben!
Es war ein Riesenerfolg, als es zum ersten Mal produziert wurde!