Mary Jane
Über 95 % des weltweiten Zinks wird aus Zinkblende (ZnS) hergestellt. Neben Zink enthält das Konzentrat etwa 25-30% oder mehr Schwefel sowie unterschiedliche Mengen an Eisen, Blei und Silber und anderen Mineralien. Bevor metallisches Zink durch hydrometallurgische oder pyrometallurgische Techniken gewonnen werden kann, muss der Schwefel im Konzentrat entfernt werden. Dies geschieht durch Rösten oder Sintern. Das Konzentrat wird auf eine Temperatur von über 900 °C gebracht, wo sich Zinksulfid (ZnS) in das aktivere Zinkoxid (ZnO) umwandelt. Gleichzeitig reagiert Schwefel mit Sauerstoff unter Bildung von Schwefeldioxid, das anschließend in Schwefelsäure umgewandelt wird – ein wichtiges kommerzielles Nebenprodukt.