Dallin
Sie müssen wissen, was Y nach X auflösen soll oder was X nach
Y auflösen soll.
Wenn Y zum Beispiel Null ist, dann denken Sie
0 = 6x+12.
Fragen Sie sich, was plus 12 gleich 0 wäre. Minus 12, richtig?
Also
0 = (-12)+12
6x = (-12)
x = (-2) (weil -2 mal 6 = -12)
Sie könnten also eine Antwort haben wie
Wenn Y= 0, dann X = -2
Aber das setzt voraus, dass Y 0 ist, und es gibt keinen Grund, dies anzunehmen. Wenn Y eine andere Zahl ist, dann ist X auch eine andere Zahl!
Wenn Y beispielsweise 36 ist, dann haben Sie
36 = 6x+12
Was plus 12 ergibt 36? 24. Also
6x = 24 so
4 x = (da 6 x 4 24)
So
Wenn Y = 36, X = 4 ist .