Adonis
Zu den bekanntesten ausländischen Wissenschaftlern, die zur Welt der Wissenschaft beigetragen haben, gehören Galileo Galilei, Louis Pasteur, Alexander Fleming und Marie Curie.
• Galileo Galilei
Galilei war ein italienischer Wissenschaftler, der als Vater der Wissenschaft bezeichnet wird. Er hat eine umfangreiche Liste von Beiträgen, die er vor rund 400 Jahren zur Wissenschaft gemacht hat. Dazu gehören die Raffinesse und Innovation mit dem Teleskop, die dazu führten, dass er tiefer in die Konstrukte des Weltraums blicken konnte.
Darüber hinaus erfand Galileo 1593 eines der ersten Thermometer überhaupt. Es bestand aus verschiedenen in Wasser getauchten Objekten, die in einem Glaszylinder enthalten waren. Jedes Objekt hatte ein anderes Gewicht und reagierte auf Temperaturschwankungen, indem es nach oben oder unten im Behälter stieg. Er war auch ein sehr weiser und talentierter Mathematiker.
• Louis Pasteur
Pasteur war ein französischer Mikrobiologe und berühmter Chemiker, der als erster einen Impfstoff entwickelte und anwendete. Er entwickelte den ersten Impfstoff gegen Tollwut und Milzbrand und machte die Entdeckung, dass ein deaktiviertes Virus den Körper tatsächlich stärken könnte, wenn er ihm ausgesetzt wäre. Er war auch für die Entdeckung des Prozesses der Pasteurisierung von Milch verantwortlich.
• Sir Alexander Fleming
Fleming war ein schottischer Biologe, der das allererste Antibiotikum - Penicillin - entdeckte. Für seine Arbeit erhielt er zusammen mit seinen Wissenschaftlerkollegen Howard Florey und Sir Ernst Boris Chain, die ihm bei dieser Entdeckung geholfen haben, den Nobelpreis für Physiologie und Medizin.
• Marie Curie
Curie war eine französische Wissenschaftlerin, die als erste Person jemals zwei Nobelpreise erhielt; einen in der Physik und einen in der Chemie. Sie führte innovative und erstaunliche Forschungen zur Radioaktivität durch und nutzte diese Forschung schließlich als erste, die Krebs mit Strahlung behandelte. Sie war auch für die Entdeckung zweier chemischer Elemente verantwortlich; Radium und Polonium