Van-der-Waals-Kräfte umfassen Anziehung und Abstoßung zwischen Atomen,
Molekülen und Oberflächen sowie andere intermolekulare Kräfte. Es unterscheidet sich von kovalenten oder Wasserstoffbindungen, da diese beiden viel stärker sind. Die Van-der-Waals-Wechselwirkungen werden durch Änderungen der Polarisation des Moleküls verursacht. Sie sind ionische Bindungen.
Wenn ein Teil eines Moleküls mit (-) und der andere mit (+) geladen ist, ziehen sie wahrscheinlich durch die Van-der-Waals-Bindung an. Diese werden auch als "Dipol-Dipol"-Attraktionen bezeichnet.
Kovalente bons sind viel stärker, weil sie die gemeinsame Nutzung von Elektronenpaaren beinhalten.