Wie erstellt man ein 3D-Atommodell von Magnesium?

2 Antworten


  • Magnesium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Mg, Ordnungszahl 12 und allgemeiner Oxidationszahl +2. Es ist ein Erdalkalimetall und das siebthäufigste Element in der Erdkruste, wo es etwa 2 Masse-% ausmacht, und das neunthäufigste Element im gesamten bekannten Universum. Diese Dominanz von Magnesium hängt damit zusammen, dass es in Supernova-Sternen leicht durch sequentielle Zugabe von drei Heliumkernen zu Kohlenstoff (der wiederum aus drei Heliumkernen besteht) aufgebaut wird. Aufgrund der hohen Löslichkeit von Magnesiumionen in Wasser ist es das dritthäufigste im Meerwasser gelöste Element.

    Magnesium ist das elfthäufigste Massenelement im menschlichen Körper. Seine Ionen sind für alle lebenden Zellen essentiell, wo sie eine wichtige Rolle bei der Manipulation wichtiger biologischer Polyphosphatverbindungen wie ATP, DNA und RNA spielen. Hunderte von Enzymen benötigen Magnesiumionen, um zu funktionieren. Magnesium ist auch das Metallion im Zentrum von Chlorophyll und wird daher häufig zu Düngemitteln hinzugefügt. Magnesiumverbindungen werden medizinisch als übliche Abführmittel, Antazida (dh Magnesiamilch) und in einer Reihe von Situationen verwendet, in denen eine Stabilisierung einer abnormalen Nervenerregung und eines Blutgefäßspasmus erforderlich ist (dh zur Behandlung von Eklampsie). Magnesium-Ionen sind sauer im Geschmack und tragen in geringer Konzentration dazu bei, frischen Mineralwässern einen natürlich herben Geschmack zu verleihen.

    Das freie Element Metall kommt auf der Erde natürlich nicht vor, da es nach seiner Herstellung hochreaktiv ist. Es ist mit einer dünnen Oxidschicht überzogen, die diese Reaktivität teilweise maskiert. Wenn das Metall brennt, erzeugt es ein charakteristisches brillantes weißes Licht, das es zu einem nützlichen Bestandteil von Leuchtraketen macht. Das Metall wird heute hauptsächlich durch Elektrolyse von Magnesiumsalzen gewonnen, die aus Sole gewonnen werden. Magnesium wird hauptsächlich als Legierungsmittel zur Herstellung von Aluminium-Magnesium-Legierungen verwendet, die manchmal als "Magnalium" oder "Magnelium" bezeichnet werden. Da Magnesium eine geringere Dichte als Aluminium hat, werden diese Legierungen wegen ihrer relativen Leichtigkeit und Festigkeit geschätzt.

    Da Magnesium zwölf Protonen, zwölf Neutronen und zwölf Elektronen hat, sollte ein Atommodell mit einem Kern erstellt werden, der die zwölf Protonen und die zwölf Neutronen enthält. Dann sollte es aus drei Energieniveaus bestehen, auf der ersten Ebene sollten es zwei Elektronen sein, dann sollten es acht Elektronen auf der zweiten Ebene sein und dann die letzten beiden auf der dritten Ebene. Der Link unten zeigt ein Diagramm eines Atommodells von Magnesium.

    Www.stkbla.blogspot.com/2010/10/lesson-8-continued-bohrs-model_22.html
  • Sie nehmen die Anzahl der Protonen und Neutronen, die für beide und auch Elektronen 12 beträgt, dann legen Sie die Elektronen auf einen Ring, damit Sie ein Kick-Butt-Projekt wie bei mir machen können

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear