Leonie
Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, das ein elektronisch vergrößertes Bild für die Tiefenbeobachtung erzeugt. Das Elektronenmikroskop (EM) verwendet einen Teilchenstrahl von Elektronen, um die Probe zu beleuchten und ein vergrößertes Bild davon zu erstellen. Das Mikroskop hat eine größere Vergrößerung) als ein lichtbetriebenes optisches Mikroskop, da es Elektronen verwendet, deren Wellenlängen etwa 100.000 Mal kürzer sind als das sichtbare Licht (Photonen) und Vergrößerungen von bis zu 1.000.000x erreichen können; im Gegensatz dazu sind Lichtmikroskope auf eine 1000-fache Vergrößerung beschränkt. Das Elektronenmikroskop verwendet elektrostatische und elektromagnetische "Linsen", um den Elektronenstrahl zu steuern und zu fokussieren, um ein Bild zu erzeugen. Diese Linsen sind analog, aber anders als die Glaslinsen eines optischen Mikroskops, die ein vergrößertes Bild erzeugen, indem sie Licht auf oder durch die Probe fokussieren.
Abbigail
Elektron klingt wie Elektrizität, also denke ich, dass es so gemacht wird. Kann ich DNA in einem solchen Mikroskop sehen? Was ist mit der Möglichkeit, etwas so Winziges wie Paramecium zu sehen.. H1N1-Keime.. Das würde zu viel Spaß machen!
Lela
Dies tritt nur auf, wenn es in der Nähe von etwas Magnetischem platziert wird, zum Beispiel Mobiltelefone sind eine Quelle
dafür
Juvenal
Guten Tag Starangel, vielen
Dank für Ihre Frage.
Anscheinend erfolgt die Vergrößerung in einem
Elektronenmikroskop elektronisch.
Grüße