Robbie
Wer ist im Unrecht! Wenn jemand fälschlicherweise beschuldigt wird und dann als "unschuldig" befunden wird, sollte sich der Ankläger auf die gleiche Weise entschuldigen, wenn er nicht in irgendeiner Weise für diesen Angriff auf den Charakter multipliziert wird. Wenn der Angeklagte der Tat schuldig ist, muss sich diese Person natürlich entschuldigen. Das eigentliche Problem ist, einmal angeklagt zu sein, kann jeder wirklich entlastet werden, da einmal gesagt wurde, dass die Bilder des Verfluchten nicht so leicht aus dem Gedächtnis anderer gelöscht werden können, da diese Entschuldigung möglicherweise nicht von allen gehört und akzeptiert wird, als ob die Aussage ursprünglich nie gesagt worden wäre.
Jason
Hängt davon ab, wer Recht hatte und wer Unrecht ..... die Person, die Unrecht hat, sollte sich entschuldigen.
Wenn Sie beschuldigt wurden, etwas falsch gemacht zu haben, und Sie waren ... dann sollten Sie sich entschuldigen.
Wenn Ihnen vorgeworfen wurde, etwas Falsches getan zu haben und Sie es nicht getan haben, sollte sich der Ankläger bei Ihnen und der Person entschuldigen, die Sie angeblich auch falsch gemacht haben. Hoffe das hilft. Janes
Vance
Ja, es hängt alles davon ab, wer Recht hatte, wenn mir jemand etwas vorgeworfen hätte und ich Recht hatte, würde ich absolut erwarten, dass er sich entschuldigt
Schweißen
Derjenige, der die falsche Anschuldigung gemacht hatte, sollte sich entschuldigen. Wenn es nicht Ihre Schuld war, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben. Du & dein Gewissen (vielleicht Rechtschreibfehler sorry), dass du es nicht getan hast