Wer sind die ausländischen Wissenschaftler in der Biologie?

1 Antworten


  • Mit ausländischen Wissenschaftlern meinen Sie vermutlich Wissenschaftler, die außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika geboren wurden. Drei ausländische Biologen, die bemerkenswerte Beiträge zur Biologie geleistet haben, sind: Ivan Pavlov, der auch zur Psychologie beigetragen hat, Charles Darwin, der vor allem für sein Buch "The Origin of Species" bekannt ist, und Hans Krebs, der den Krebs-Zyklus identifiziert hat, der im menschlichen Körper platzieren.

    Nachfolgend finden Sie weitere Details zu diesen Wissenschaftlern und ihren Beiträgen.

    • Ivan Pavlov

    Pavlov war ein russischer Physiker, der sich der Erforschung des biologischen Bereichs widmete, insbesondere des Verdauungssystems und des Blutkreislaufs im menschlichen Körper. Pavlov leistete auch große Beiträge zur Psychologie für seine Forschungen zur operanten Konditionierung. Seine Studie mit dem Namen "Pavlov's Dogs" wird noch heute betrachtet und gelernt. Er entdeckte, dass Hunde Speichelfluss hatten, wenn sie Futter sahen, und trainierte sie so, sich daran zu gewöhnen, den Klang einer Glocke zu hören, wenn Futter verfügbar war. Schließlich hatte er sie durch den langen Prozess der operanten Konditionierung so konditioniert, dass sie beim Läuten einer Glocke Speichelfluss bekamen, selbst wenn es keine Nahrung gab. Diese Forschung hatte auch Einfluss auf die Populärkultur, da der Ausdruck „Pavlovs Hund“ heute verwendet wird, um über jemanden zu sprechen, der reagiert, ohne kritisch zu denken.



    Die berühmteste Entdeckung von Hans Adolf Krebs Krebs war der Zitronensäurezyklus und der Harnstoffzyklus, die neben den anderen essentiellen Zyklen als zwei der wichtigsten Zyklen unseres Körpers gelten. Der Zitronensäurezyklus ist auch als Krebszyklus bekannt, der in Schulen häufig verwendet wird und die Schritte der chemischen Stoffwechselreaktionen zeigt, die es den Zellen ermöglichen, Energie zu produzieren.

    • Charles Darwin

    Darwin war ein englischer Biologe, der die Theorie der natürlichen Auslese entwickelt hat, um zu erklären, wie wir uns entwickelt haben, um auf diesem Planeten zu überleben. Er veröffentlichte 1859 sein Buch „The Origin of Species“. Obwohl Darwins Arbeit zu dieser Zeit als umstritten galt, veränderten seine Erkenntnisse die Welt und die Art und Weise, wie Wissenschaftler sie wahrnehmen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear