Henoch
Es gibt mehr als 20 berühmte und bemerkenswerte Chemiker, die massiv zur Chemie und anderen Wissenschaftsbereichen beigetragen haben. Wenn Sie mehr über diese verschiedenen berühmten Chemiker erfahren möchten, finden Sie bei einer Google-Suche viele Links, die über einige der berühmtesten Chemiker der Geschichte sprechen, die Hunderte von Jahren zurückreichen und natürlich unter Berücksichtigung der neueren Chemiker, die beeindruckende Entdeckungen gemacht haben sowie.
Darüber hinaus können Sie die riesige Menge an Artikeln und Informationen nutzen, die Sie von Wikipedia erhalten. Wikipedia ist eine Online-Wikipedia, die Ihnen über so ziemlich alles erzählen kann. Es enthält eine Liste berühmter und bemerkenswerter Chemiker, und jeder Chemiker hat einen Artikel über sie. Die Artikel erzählen biografisch und erklären die Qualifikationen und Leistungen, die die Chemiker in ihrem Leben gemacht haben.
Einer dieser berühmten Chemiker ist Emil Abderhalden. Der Schweizer Chemiker wurde in Oberuzwil geboren und studierte Medizin an der Universität Basel. Er promovierte 1902 und machte ihn zu einem bahnbrechenden Chemiker und einer historischen Persönlichkeit. Er war dafür bekannt, im Labor von Emil Fischer studiert zu haben und arbeitete nach längeren Ausbildungszeiten auch an der Universität Berlin. 1911 wechselte Emil an die Universität Halle, wo er an der Medizinischen Fakultät der Universität Physiologie lehrte. Von 1931 bis 1950 war er auch Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.
Er war bekannt für seine späteren bahnbrechenden Arbeiten während und nach dem Zweiten Weltkrieg, in denen er kranke und unterernährte Kinder in sein Krankenhaus brachte, um ihnen zu helfen und seine Forschungen auf diesem Gebiet der medizinischen Chemie und Physiologie fortzusetzen, als sowie die Wirkung von Nahrungsmitteln untersuchen.