Wer sind berühmte ausländische Wissenschaftler in der Chemie?

1 Antworten


  • Zu den Chemiewissenschaftlern, die für ihre Arbeit Nobelpreise erhalten haben, gehören:
    • Peter Agre 2003
    • Kurt Erle 1950
    • Adolf von Baeyer 1905
    • Adolf Butenandt 1939
    • Manfred Eigen 1967
    • Kenichi Fukui 1981
    • William Giauque 1949
    • Robert H. Grubbs 2005
    • Frederic Joliot-Curie 1935
    • Mario J. Molina 1995
    In der Chemie wird das Periodensystem bekanntermaßen verwendet, um die bekannten chemischen Elemente in einem Tabellenformat aufzulisten. Diese Idee wurde nach und nach von vielen Wissenschaftlern entwickelt, darunter:
    • Antoine Lavoisier 
    • Johann Wolfgang Doberenier
    • August Kekule
    • John Newlands
    Es waren jedoch die russischen Chemiker Dmitri Ivanovich Mendeleev und Julius Lothar Meyer, die das, was wir heute als Periodensystem kennen, zusammengestellt haben.

    Eine der ersten Chemikerinnen war Emilie du Chatelet. Sie wurde 1706 in Paris geboren und war eine der ersten Wissenschaftlerinnen, die auf das stieß, was wir heute als Infrarotstrahlung kennen, obwohl Wissenschaftlerinnen damals verpönt waren.

    Zu den berühmten historischen Chemikern gehören auch:
    • Herman von Helmholtz, der sich mit Thermodynamik und dem Konzept der freien Energie beschäftigte
    • Paul Emile Lecoq de Boisbaudran entdeckte Gallium, ein wichtiges Element in Halbleitern
    • Ya'qub Al-Kindi war einer der frühesten Wissenschaftler, der Bücher für viele spätere Wissenschaftler schrieb. Er war der erste, der Alkohol reinigte und identifizierte.
    • Claudine Picardet war eine weitere Wissenschaftlerin, die in einer Zeit, in der Frauen in solchen Bereichen nicht arbeiten durften, Forschungs- und Studienplätze zur Verfügung stellte.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear