Edgar
Die erste Erwähnung Shakespeares als Schauspieler/Dramatiker war 1592. Er wurde in einer Broschüre angegriffen, die von einem bekannten Dichter und Dramatiker namens Robert Greene geschrieben wurde. Er nannte ihn einen "Emporkömmling Krähe!"
Garnett
Robert Greene, von dem manche sagen, er sei Shakespeares Inspiration für den Charakter von Falstaff, war ein Mann mit Universitätsausbildung, sowohl aus Oxford als auch aus Cambridge. Das Schreiben von Prosa und Versen in London gab ihm den Lebensstil, den er sich wünschte, und wurde bald durch das Erscheinen eines ungebildeten (nicht-universitären) Jungen aus Stratford durcheinander gebracht, der die Theaterwelt mit seiner verheerenden Reihe von Stücken namens HenryIV auf den Kopf stellte! Weitere Theaterstücke folgten und zwangen Männer wie Christopher Marlowe, Edward 11 zu schreiben, nur um mitzuhalten! Im Jahr 1593, dem Jahr, in dem er starb, schrieb Greene einen verheerenden Angriff auf Shakespeare und nannte ihn "eine emporkömmliche Krähe, die mit unseren Federn verschönert ist, die annimmt, dass er mit den Besten von Ihnen Bombast schreiben kann und ein Tiger ist, der in einem Spielerkostüm gekleidet ist". verbergen", eine zynische Reflexion über Heinrich IV. Greene hat auch alle anderen angegriffen,von Zeit zu Zeit sogar Marlowe, der ihn im wahrsten Sinne des Wortes überragte und die Karriere von Thomas Kyd, dem Autor von "The Spanish Tragedy", ruinierte. Kyd, ein weiterer Nicht-Universitätsmann, konnte die Kritik nicht ertragen.