Wenn Wasser bei null Grad Celsius gefriert, geht dann Wärme verloren oder wird gewonnen?

1 Antworten


  • Die Phasenladungen fest -> flüssig -> gasförmig sind endotherm, dh sie nehmen Energie (Wärme) auf. Die umgekehrten Phasenänderungen sind exotherm, dh sie geben Energie (Wärme) ab. Wenn Wasser also gefriert, gibt es Energie ab. Die beim Übergang von flüssig zu fest freigesetzte Wärmemenge wird als latente Schmelzwärme bezeichnet und beträgt 334 Joule/Gramm.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear