Wenn eine Katastrophe ein Gebiet trifft, scheinen die Kosten für alles sofort zu steigen: Nahrung, Wasser, Unterkunft, Gas und so weiter. Warum könnte dies nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage gut sein?

1 Antworten


  • Für einen Ladenbesitzer vielleicht, aber er nutzt einen unethischen Vorteil aus einer Katastrophe, wenn die Menschen tatsächlich die Hilfe am dringendsten brauchen, da sie in dringenden Notlagen sind. Die Preise gleich oder vielleicht etwas höher zu halten, um seine Ausgaben für die Beschaffung von Notvorräten zu decken, aber diesen Leuten himmelhohe Preise zu verlangen, ist schrecklich falsch, und eines Tages könnte er in ihrer Lage sein, wie das, was umhergeht, wirklich herumkommt . Die Menschen müssen wirklich lernen, Mitgefühl zu haben und anderen in Notsituationen so gut wie möglich zu helfen, wie die Bibel sagt

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear