Wenn 200 Gramm Wasser bei 85 Grad Celsius zu 150 Gramm Wasser bei 15 Grad Celsius hinzugefügt würden, was wäre die endgültige Gleichgewichtstemperatur der Mischung?

2 Antworten


  • Hier geht es um thermische Physik, nicht um eine chemische Frage.

    Wenn dem System keine Energie verloren geht, dann
    Energieverlust durch das Abkühlen der heißen Substanz = Energie, die durch die Erwärmung der kalten Substanz gewonnen wird.
    Wobei
    mc(T(heiß) - T(Gleichgewicht)) = mc (T(Gleichgewicht) - T(kalt))
    wobei
    m = Masse
    c = spezifische Wärmekapazität
    T = Temperatur,

    da c gleich
    200*(85-x) =150(x-15)
    4*(85-x)=3*(x-15)
    340-4x=3x-45
    dann
    7x=385
    x=55 Celsius
  • Zwei Q's zu 0-Aufgabe und eine gemeinsame Chemieübung.

    q(Joule) = Masse * spezifische Wärme * Temperaturänderung Celsius

    q hebt natürlich algebraisch auf, also....

    (200 g H2O)(4.180 J/gC)(Tf - 85 C) + (150 g H2O)(4.180 J/gC)(Tf- 15 C) = 0

    (836Tf - 71.060) + (627Tf - 9.405) = 0

    1463Tf = 80.465

    Endtemperatur = 55 Grad Celsius

    ======Die Antwort haben Sie, aber so würde dieses Problem in der Chemie gelöst.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear