Welches der folgenden Orbitaldiagramme ist falsch, weil es gegen die Hundsche Regel verstößt?

1 Antworten


  • Die beiden am weitesten rechts liegenden Diagramme verstoßen gegen die Hundsche Regel, die
    besagt, dass alle Orbitaldiagramme vollständig ausgefüllt sein müssen,
    bevor der Paarungsprozess beginnen kann.

    Das Genie, das für die Hundsche Regel verantwortlich ist, ist der deutsche Wissenschaftler
    Friedrich Hund, der
    Ende der 1920er Jahre seinen Theorien seinen Namen gab . Insgesamt wurden drei Regeln erstellt, und die erste
    konzentrierte sich auf die Multiplizität, die zwischen Elektronen maximiert werden kann.
    Laut Experten und Lehrkräften, die ihr Wissen über
    Chemie an die Schüler weitergeben, ist dies die wichtigste Regel aus dem entstandenen
    Dreiklang. Sie können mehr über diese Theorie lesen, indem Sie
    diesem Link folgen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Hund%27s_rule_of_maximum_multiplicity .

    Die zweite Regel untersucht, was verschiedene Elektronen
    dazu bringt, sich gegenseitigabzustoßen , und dies bezieht sich auf die Bahnrichtung, der bestimmte
    Elektronen folgen. Diese Erforschungs- und Beobachtungstheorie hat sich
    bei der Ermittlung der Energieniveaus bestimmter
    Elektronentypenals wertvoll erwiesen .

    Hunds Arbeit kann auch zur Messung bestimmter Eigenschaften von Atomen und
    Molekülen verwendet werden. Das beste Beispiel dafür ist wahrscheinlich die Bestimmung des
    niedrigsten Energieniveaus dieser Materieformen. In der gesamten
    wissenschaftlichen Welt wird der Grundzustand bis heute gemessen durch
    die Arbeit dieses großen Wissenschaftlers, und viele haben danach gestrebt, in
    seine Fußstapfen zu treten, nachdem er in
    seinem bunten Leben viele wunderbare Entdeckungen gemacht hat.

    Als Mitglied des Leitungsgremiums für Quantum Molecular Science ist es
    erwähnenswert, dass er an einer
    deutschen Universität Mathematik und Physik studiert hat .

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear