Jaime
Astronomie ist das Studium aller großräumigen Objekte im Weltraum, wie Planeten, Sterne und Asteroiden, einschließlich unseres eigenen Planeten Erde.
Chemie ist das Studium der Atome und der Bindungen, die sich zwischen ihnen bilden. Es spielt eine grundlegende Rolle in der Astronomie, auf die ich in dieser Antwort eingehen werde.
Die chemische Zusammensetzung von Objekten im Weltraum Die
Chemie ist für die Astronomie unentbehrlich, da sie uns (in Kombination mit Techniken der Physik) ermöglicht, die chemische Zusammensetzung entfernter Himmelsobjekte zu bestimmen.
Mit einer als Spektroskopie bekannten Technik
sind wir in der Lage, das Licht, das uns von einem Stern oder Planeten erreicht, mit einem Fingerabdruck zu erfassen und herauszufinden, welche Chemikalien vorhanden sind, ohne das Labor zu verlassen.
Die Analyse eines tiefgreifenden astronomischen Objekts wie unserer eigenen Sonne ermöglicht es uns auch, groß angelegte chemische Reaktionen genau zu beobachten, die auf der Erde niemals sicher ablaufen könnten.
Immer wenn wir chemische Techniken verwenden, um die chemische Zusammensetzung unseres eigenen Planeten zu analysieren, leisten wir auch einen Beitrag zur Astronomie, da die Erde selbst im Bereich der Astronomie liegt.
Immer wenn Asteroiden auf die Erde fallen und genug Materie überlebt, können wir sie chemisch analysieren, um mehr über den Rest des Universums herauszufinden. Es ist uns auch gelungen, eine kleine Anzahl von Proben vom Mond zu gewinnen, die ebenfalls auf ähnliche Weise analysiert wurden.
Die Suche nach außerirdischem Leben
Indem wir auf unser Verständnis unseres eigenen Planeten zurückgreifen – und der Systeme darin, die das Leben, wie wir es verstehen, möglich machen – sind wir in der Lage, unsere Suche nach Leben in das größere Universum auszudehnen. Mit den oben beschriebenen Techniken können wir Planeten aufspüren, die nach unserer Definition in der Lage sein könnten, Leben zu unterstützen.