Platin ist ein Übergangsmetall mit variabler Wertigkeit.
Platin hat 6 stabile Isotope und einen Oxidationsübergang von 4, (2).
Platin kann 1-3 Valenzelektronen haben, wie es in der Übergangsmetallgruppe ist.
Die erste Spalte/Gruppe, bekannt als Alkalimetallgruppe, hat immer 1 Valenzelektron und wird von Elementen mit 7 Valenzelektronen angezogen. Wenn sie sich gruppieren, vervollständigen sie die 8 maximalen Valenzelektronen.
Die zweite Säule/Gruppe, bekannt als Erdalkalimetallgruppe, hat immer 2 Valenzelektronen und wird von Elementen mit 6 Valenzelektronen angezogen.
Elemente der dritten Gruppe haben immer 3 Valenzelektronen und ziehen sich daher von Elementen mit 5 Valenzelektronen an.
Die vierte Gruppe hat Elemente mit 4 Valenzelektronen, fünfte Gruppe 5 Valenzelektronen, sechste Gruppe 6 Valenzelektronen, siebte Gruppe 7 Valenzelektronen und achte Gruppe 8 Valenzelektronen.