Antonietta
Ein Stern ist ein Körper, der zu einem bestimmten Zeitpunkt in seinem Leben sein Licht und seine Wärme durch Kerneffekte erzeugt, insbesondere durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium unter Bedingungen massiver Hitze und Kompaktheit. Wenn sich Wasserstoffatome verschmelzen, um das anschließend schwerere Element, Helium, zu erzeugen, wird die Masse falsch platziert, die Masse (M) wird durch Einsteins anerkannte Gleichung E = mc zum Quadrat in Energie (E) umgewandelt, wobei "c" die Lichtgeschwindigkeit ist.
Wasserstoff ist der reichste Bestandteil des Universums. Es wurde irgendwann in der frühen Entstehung des Universums geschaffen, als die Temperatur der Welt mehr als eine Million Grad betrug; die Grundelemente Protonen und Elektronen näherten sich einander an und verbanden sich zum Wasserstoffatom.
Aus dem fundamentalen Wasserstoffatom sind im Verlauf der Kernfusion weitere Rudimente im Kern der Sterne entstanden. Die Anhäufung von Sternen ist sehr hoch, dies lässt die Substanz in Anziehungskraft verschmelzen; die Gravitationswechselwirkung führt zu hohen Temperaturen, die Fusionsreaktionen in Gang setzen. Die Fusionseffekte führen zu einer Erhöhung der Temperatur des zentralen Teils von Sternen. Der Kreislauf geht also weiter. Es ist zu beachten, dass für eine Fusionsreaktion die Kerne ihre elektrostatische Abstoßung überwinden müssen