Welche Kupfer-Zink-Legierung desinfiziert sich auf natürliche Weise?

1 Antworten


  • Messing. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, die sich auf natürliche Weise selbst desinfiziert.

    Das Kupfer im Messing macht die Legierung keimtötend, was bedeutet, dass sie Mikroben zerstören kann, die auf ihrer unbelebten Oberfläche wachsen. Kupfer ist wirksam gegen Staphylococcus aureus (besser bekannt als MRSA-störende Krankenhausstation), die normalerweise Methicillin-resistent ist, und andere Krankheitserreger wie Escherichia-Öl.

    Dies ist auf den 1893 vom Schweizer Botaniker Karl Wilhelm von Nägeli erstmals entdeckten oligodynamischen Effekt zurückzuführen, der es bestimmten Metallen – insbesondere Schwermetallen – ermöglicht, sich selbst zu desinfizieren. Obwohl der genaue Mechanismus unbekannt ist, wird angenommen, dass dies daran liegt, dass die Ionen der Metalle Enzyme der Zellen oder Organismen, die sich auf ihren Oberflächen befinden, durch Bindung an reaktive Gruppen denaturieren, was zu ihrer Inaktivierung und Ausfällung führt. Diese Erklärung wurde aus Daten gewonnen, die aus Experimenten mit Silber gewonnen wurden. Silber desinfiziert sich immer schneller als Kupfer.

    Türklinken aus nicht desinfizierenden Materialien wie Aluminium oder Edelstahl sind aufgrund ihrer weiten Nutzung durch die unterschiedlichsten Menschen im Tagesverlauf wahre Brutstätten für Infektionen. Daher werden unlackierte Messing-Türknöpfe häufig in Gebäuden verwendet, in denen Viren und Infektionen auf ein Minimum reduziert werden müssen, wie beispielsweise in Krankenhäusern, obwohl sie in jedem Gebäude sehr nützlich sind.

    Ein Stück Messing kann sich auf natürliche Weise in etwa acht Stunden selbst desinfizieren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear