Breana
TRNA trägt hauptsächlich die Aminosäure, um in das Ribosom einzutreten, unter der mRNA-
Anweisung synthetisches Protein. Nehmen Sie nämlich mRNA als Matrize, wird die
Nukleotid-Reihenfolge die
Passwort-Bedeutung haben, um im Protein die Aminosäure
-Reihenfolge zu übersetzen
(siehe das Protein tRNA-Zirkulationsbiosynthese, Ribosom). TRNA
und mRNA haben die Beziehungen durch das Gegencodon
und die Codon-Interaktion.
In der Peptidkette Herstellungsprozess tritt zunächst in dem Ribosom und mRNA
Beginn an Codon Union tRNA tRNA ruft Beginn an anderer tRNA Beteiligung Peptid
erstreckt Kette erstreckt tRNA genannt wird , nach auf dem mRNA - Passwort
Anordnung, trägt die spezifische Aminosäure tRNA, um wiederum in das Ribosom einzudringen.
Nach Bildung der Peptidkette wird nämlich tRNA vom Ribosom freigesetzt. Der
gesamte Prozess wird als tRNA-Zirkulation bezeichnet (Abbildung 3). TRNA abhängig von Gegencodon-
und mRNA-Erkennung, aber eine Art von Gegencodon
kann
keinesfalls nur
eine Art von Codon unterscheiden. Zum Beispiel kann das Counter-Codon CIG (ich dieses
Mal Xanthin-Nukleotid) drei Arten von Codons unterscheiden. Im Allgemeinen in
Counter-Codon seltene Nukleotide, weil das Paar nicht streng ist, aber
viele Arten von Codons unterscheiden kann, wird diese Art von Phänomen in der
Biologie als "Swinging" bezeichnet
.