DNA, oder Desoxyribonukleinsäure, um ihren vollen Namen zu geben, besteht aus fünf Elementen: Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Phosphor .
Die vier Nitratgruppen der DNA
Adenin - bestehend aus Wasserstoff-, Kohlenstoff- und Stickstoffatomen (C 5 H 5 N 5 )
Guanin - identisch mit Adenin, jedoch mit Zusatz eines Sauerstoffatoms (C 5 H 5 N 5 O)
Thymin - die gleichen Elemente wie Guanin, aber mit einer anderen Atomzusammensetzung (C 5 H 6 N 2 O 2 )
Cytosin - das instabilere Mitglied der Stickstoffgruppe (C 4 H 5 N 3 O)
Es braucht Millionen dieser Nukleotide, um ein einzelnes DNA-Molekül zu „bauen“. Die Nitratgruppen bilden das Innere des Strangs, während die Zucker- und Phosphorgruppen ein äußeres „Rückgrat“ zu den Strängen bilden.
YouTube-Nutzer, oft Wissenschaftsfreaks, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, komplizierte wissenschaftliche Sachverhalte zu verstehen. Und nichts ist so komplex und doch so einfach wie das, woraus alle Lebewesen bestehen: