Welche drei Dinge braucht ein Feuer, um zu brennen?

4 Antworten


  • Feuer brauchen Wärme, Sauerstoff und Brennstoff. Werden diese entfernt, wird das Feuer gelöscht. Dies wird oft als „Feuerdreieck“ bezeichnet, da es darstellt, dass jedes Element vom anderen abhängig ist. Wird ein Element weggenommen, wird das Dreieck zerstört und damit auch das Feuer. Es zeigt die gegenseitige Abhängigkeit dieser Zutaten bei der Erzeugung und Erhaltung von Feuer. Wenn nicht genügend Wärme erzeugt wird, um den Prozess aufrechtzuerhalten, wenn der Brennstoff erschöpft, entfernt oder isoliert ist oder wenn die Sauerstoffzufuhr begrenzt ist, wird eine Seite des Dreiecks gebrochen und das Feuer erlischt.
    Eine Wärmequelle ist für die Erstzündung des Feuers verantwortlich und Wärme wird auch benötigt, um das Feuer aufrechtzuerhalten und es sich ausbreiten zu lassen. Wärme ermöglicht die Ausbreitung des Feuers, indem die Feuchtigkeit aus dem nahegelegenen Brennstoff entfernt, die Umgebungsluft erwärmt und der Brennstoff in seinem Weg vorgewärmt wird, sodass er sich leichter bewegen kann. Brennstoff ist jede Art von brennbarem Material und zeichnet sich durch seinen Feuchtigkeitsgehalt (wie nass der Brennstoff ist), Größe und Form, Menge und die Anordnung aus, in der er über die Landschaft verteilt wird. Der Feuchtigkeitsgehalt bestimmt, wie leicht dieser Kraftstoff verbrennt. Luft enthält etwa 21 Prozent Sauerstoff, und die meisten Brände erfordern zum Verbrennen mindestens 16 Prozent Sauerstoff. Sauerstoff unterstützt die chemischen Prozesse, die bei einem Waldbrand ablaufen. Wenn Kraftstoff brennt,es reagiert mit Sauerstoff aus der umgebenden Luft unter Freisetzung von Wärme und erzeugt Verbrennungsprodukte (zB Gase, Rauch, Glut). Dieser Vorgang wird als Oxidation bezeichnet.

    Das Wort „Feuer“ bezieht sich auf das natürliche Phänomen, das auftritt, wenn ein brennbarer Brennstoff bei extrem hoher Temperatur mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Feuer ist das Nebenprodukt einer chemischen Reaktion, bei der ein brennbarer Brennstoff in ein Gas umgewandelt wird. Die Flamme eines Feuers bezieht sich auf die visuelle Anzeige von Licht, die auftritt, wenn das Gas erhitzt wird, und ist ein Beweis dafür, dass ein Feuer stattgefunden hat.
  • Feuer braucht diese drei Dinge, um es am Laufen zu halten:   1) Feuer ist das Ergebnis einer Oxidationsreaktion, die Wärme und Licht abgibt. Zum Verbrennen wird ein Brennstoff benötigt. 2) Ein Oxidationsmittel (normalerweise Luftsauerstoff). 3) Eine Energiequelle, die stark genug ist, um die Reaktion in Gang zu setzen (dies kann Hitze, eine kleine Flamme oder Glut oder sogar ein elektrischer Funke sein).
  • Um etwas zum Brennen zu bringen, muss man es bis zum Verbrennungspunkt erhitzen (Temperatur, bei der es zu verdampfen beginnt (Gas abgeben). Dann brennt das Gas.
  • Nun, wenn Sie einen, sagen wir mal, Gegenstand von einem Feuer wegnehmen, dann wird es untergehen, weil es wie die 3 Muscateres zum Beispiel ist, wenn Sie einen nehmen, wird es nicht funktionieren! ! !

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear