Sündenbock
Der Begriff Personalbeschaffung kann als die Führungsfunktion der Einstellung und Entwicklung des erforderlichen Personals zur Besetzung verschiedener Positionen in einer Organisation definiert werden. Diese Funktion beinhaltet die Ermittlung von Umfang und Kategorien des Personalbedarfs. Es geht auch darum, die richtigen Leute einzustellen und ihre Fähigkeiten durch Ausbildung zu entwickeln. Die Personalabteilung konzentriert sich auf die Erhaltung und Verbesserung der Arbeitskraft in einer Organisation.
Art der Personalbeschaffung: Die Leitungsfunktion der Personalbeschaffung ist kontinuierlicher Natur. Die Führungskräfte müssen den Personalbedarf der Organisation berücksichtigen. Die Personalpolitik der Organisation muss auf der Grundlage des langfristigen Bedarfs der Organisation entwickelt werden.
Bedeutung der Personalausstattung:
1. Schlüssel zu anderen Führungsfunktionen. Die Stabsfunktion ist sehr eng mit anderen Führungsbereichen des Unternehmens verbunden. Es beeinflusst stark die Richtung und Kontrolle in der Organisation. Die Wirksamkeit anderer Führungsfunktionen hängt von der Wirksamkeit der Stabsfunktion ab.
2. Aufbau gesunder menschlicher Beziehungen. Staffing-Funktion hilft, richtige menschliche Beziehungen in der Organisation aufzubauen. Reibungslose menschliche Beziehungen sind der Schlüssel zu einer besseren Kommunikation und Koordination der Managementbemühungen in einer Organisation.
3. Personalentwicklung: Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter sind das beste Kapital eines Unternehmens. Die Personalabteilung hilft bei der Entwicklung dieses Vermögenswerts für das Unternehmen. Es vermittelt den Mitarbeitern die Unternehmenskultur, die wiederum ein reibungsloses Funktionieren aller Managementaspekte des Unternehmens gewährleistet.
4. Langfristige Wirkung: Personalentscheidungen wirken sich langfristig auf die Effizienz einer Organisation aus. Qualifiziertes, leistungsfähiges und gut motiviertes Personal ist eine Bereicherung des Unternehmens. Der Personalfunktion kommt im Kontext der Globalisierung, die ein hohes Maß an Effizienz zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erfordert, eine besondere Bedeutung zu.
5. Potenzieller Beitrag
Die Personalauswahl sollte auf der Fähigkeit der potenziellen Mitarbeiter basieren, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern, denen sich die Organisation stellen muss. Daher sollte bei der Personalauswahl auch der potenzielle Beitrag des Personals in seinen erwarteten zukünftigen Rollen berücksichtigt werden.