Welche Bedeutung hat Chemie in der Landwirtschaft?

4 Antworten


  • Die Chemie hat sich in vielerlei Hinsicht als sehr nützlich für die Landwirtschaft erwiesen.
    Einige der größten Beiträge der Chemie in der Landwirtschaft sind:

    · Düngemittel

    Dank der Chemie verfügen wir über Düngemittel, die zu einem sehr wertvollen Mittel geworden sind, um mit möglichst wenig Abfall den größtmöglichen Ernteertrag zu erzielen.

    Düngemittel fördern das Wachstum von Pflanzen, sodass Sie tatsächlich ein größeres Obst oder Gemüse erhalten, als wenn Sie es auf natürliche Weise anbauen würden.

    · Kunststoffrohre für verbesserte Bewässerung

    Kunststoff wurde aus der Chemie gewonnen und wird häufig in der Landwirtschaft verwendet. Es kann argumentiert werden, dass eine der wichtigsten Verwendungen von Kunststoff in der Landwirtschaft die Bewässerungsrohre sind. Dies hat Bewässerung erhöht massiv die Ergebnisse in eine bessere Umwelt für die Ernten in gedeihen.

    · Schädlingsbekämpfung

    Chemie hat im Herzen gewesen Schädlingsbekämpfung Produkte zu entwickeln , die Insekten fernhalten noch nicht die Pflanzen schädigen oder sie giftig für den menschlichen Verzehr machen. Dies ist ein riesiger Bonus, da viele Insekten und Tiere buchstäblich einen Großteil der Gewinne der Bauern fressen können.

    Die Chemie war und ist eng mit vielen Fortschritten in der Landwirtschaft verbunden. Es verschiebt die Grenzen mit innovativen neuen Wegen, um potenzielle Probleme zu bekämpfen oder mit geringem Aufwand die Produktivität und Qualität der Produkte zu steigern.

    Wenn dies eine Hausaufgabenfrage ist, ist es dringend ratsam, etwas mehr darüber zu recherchieren, was die Chemie sonst noch für die Landwirtschaft getan hat. Das einfache Kopieren dieser Antwort würde die Aufgabe ein wenig wertlos machen.
  • Verwendung der Chemie in der Landwirtschaft:
    1. Formulierung von Düngemitteln. Die richtige Düngermenge bestimmt Ihren optimalen Ernteertrag, was wiederum zu mehr Gewinn führt.
    2. Anwendung von Pestiziden. Kenntnisse in der Chemie helfen Ihnen, die richtige Dosierung und die richtigen Chemikalien zur Bekämpfung von Schädlingen in Ihren Pflanzen zu bestimmen und so den Verlust Ihres Gewinns zu minimieren.
    3. Die Formulierung von Vitaminen, Futterverhältnis und Impfstoffen für Tiere erfordert mindestens Grundkenntnisse in Chemie.
    4. Das Verständnis der biologischen und physiologischen Prozesse aller domestizierten Nutztiere und Pflanzen basiert auf den grundlegenden Kenntnissen in Biologie und Chemie.
  • Konservierungsstoffe für Lebensmittel wie Natriumbenzoat, Salicylsäure.

    Basen zur Verhinderung von Übersäuerung des Bodens wie Branntkalk (Calciumoxid), Löschkalk und Kreide (Calciumcarbonat).

    Insektizide zur Abtötung unerwünschter Schädlinge und Insekten wie Heuschrecken, die große Hektar Ackerland zerstören, wie DDT, Aldrin und chlorierte Kohlenwasserstoffe, Gamaxin und Flit.

    Düngemittel wie Stickstoffverbindungen (Harnstoff, Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat), Superphosphat.

    Herbizide zur Unkrautvernichtung und Fungizide.

    Umwandlung von atmosphärischem Stickstoff in Salpetersäure beim Aufhellen und Mischen mit Calciumcarbonat im Boden, wodurch Nitrate und Nitrite für die Pflanzen gebildet werden.

  • Chemie in der Landwirtschaft ist nichts anderes als ein Studium der Chemie und Biochemie. Es ist sehr wichtig für die landwirtschaftliche Produktion. Ziel der Agrarchemie ist es, das Verständnis der Ursachen und Wirkungen biochemischer Reaktionen im Zusammenhang mit Pflanzen- und Tierwachstum zu erweitern.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear