Die Chemie ist für Schiffsingenieure wichtig, da sie ihnen eine bessere Wissensbasis verschafft, um die vielfältigen Aufgaben, die sie in ihrem Job erfordern, ausführen zu können. Dies ist jedoch nicht das einzige Gebiet, in dem sie Kenntnisse haben müssen.
Neben Kenntnissen und Kenntnissen in der
Chemie benötigen Schiffsingenieure auch Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
- Physik
- Tiefbau
- Elektrotechnik
- Mathematik, insbesondere die Verwendung von Gleichungen einschließlich Algebra und Geometrie)
Der Grund, warum Schiffsingenieure über eine so breite Wissensbasis verfügen müssen, liegt darin, dass sie eine ganze Reihe von Aufgaben an Bord eines Schiffes oder eines großen Schiffes auf See ausführen müssen. Dies kann von der Befestigung einer Toilette bis hin zur Befestigung der Heizungsanlage auf dem Schiff reichen.
Wer Schiffsingenieur werden möchte, kann sich für einen Studiengang an einer Universität oder Fachhochschule entscheiden, der sich speziell mit einigen der Wissensgrundlagen befasst, die den Einzelnen auf eine Tätigkeit in diesem Bereich vorbereiten.
Obwohl die Inhalte jedes Studiengangs für Schiffstechnik von einer Universität oder Hochschule zur anderen variieren, bleiben die Grundprinzipien die gleichen. Die Studierenden werden wahrscheinlich die folgenden Themen studieren, die Kenntnisse der Chemie und der anderen oben genannten Bereiche beinhalten:
- Elektronik
- Materialstärken
- Werkstofftechnik
- Hydraulik